www.huecheln-online.de
Eine Tradition von über 250 Jahren Bier brauen geht endgültig zu Ende.
Die Hüchelner Brauerei, besser als “Hüchelner Urstoff” bekannt wird nun abgerissen.
Nachdem schon vor über einem Jahr das Innere der einzelnen Gebäude ausgeschlachtet
wurde, stehen jetzt die Bagger in Lauerstellung.
Nur das Gaststättengebäude mit dem angrenzenden Sudhaus bleibt, weil unter Denkmalschutz, stehen.
Es werden auf 3 neue Häuser verteilt, insgesamt 18 sündhaft, teure Eigentumswohnungen entstehen.
Nix ist so beständig wie die Veränderung!!!
Dank dem Förderverein Hücheln, konnte wieder etwas Besonderes für unser Dorf Hücheln angeschafft
werden. Diesmal ist es ein Bronzerelief, welches an der Mauer vom Baumannshof angebracht wurde.
Das Relief stellt die Aegidiuskapelle dar.
Die Kapelle selbst, steht im Parkähnlichem Garten vom Baumannshof.
Bilder von der feierlichen Enthüllung gibt es
Kirmes in Hücheln
Endlich nach 3 Jahren konnten wir wieder in fast gewohnter Weise die Hüchelner Kirmes feiern.
Es gab ein etwas kleineres Festzelt und anstatt 4 Tage wurde durch Straffung des Programms
3 Tage lang gefeiert.
Das Festzelt war an allen Tagen mehr als sehr gut besucht. Fröhliche Menschen hatten jede Menge
Spaß bei guter Musik und kühlen Getränken.
Am Samstag Nachmittag, nach kurzem Kampf um den Kopf des Gummihahns, wurde Eduard Kipke
mit einem gezielten Schlag Bürgerhahnenkönig.
Abens schauten die RABAUE vorbei und heizten die Stimmung so richtig hoch.
Dann am Sonntag Nachmittag wurde es spannend. 13 Vereinsmitglieder traten an um Hahnenkönig
von Hücheln zu werden.
Zu guter Letzt konnte Dustin Etzbach den spannenden Kampf für sich entscheiden.
Herzlichen Glückwunsch, sowie ein schönes, erfolgreiches Königsjahr.
Bilder von der Kirmes gibt es mit einem Klick HIER
Hoffen wir, dass wir auch im nächsten Jahr unsere Hüchelner Kirmes wieder veranstalten können,
wenn es dann
wieder heißt: auf, auf zur KIRMES IN HÜCHELN (02. bis 05.09.2023)